Kinderschutz im ländlichen Raum:
Heinitz, Stefan / Herschelmann, Michael (Hrsg.) (2014): Kinderschutz in ländlichen
Räumen. BAG der Kinderschutz-Zentren: Köln
Systemische Supervision und
Coaching, Institut für Systemische Studien ISS, Hamburg
Mediationsausbildung, Dr. Jürgen
von Oertzen und Jutta Nissen, mb zertifizierte Mediationsausbildung
Insoweit erfahrene Fachkraft, laut
Bundeskinderschutzgesetz Ausbilderin für "InSoFas"
zertifiziert durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren
Supervision & Coaching
Supervision ist ein hilfreiches Instrument Arbeit zu reflektieren,
Handlungsmöglichkeiten zu erweitern, den Blickwinkel zu vergrößern und professionelles
Handeln kontinuierlich zu überprüfen.
Im beruflichen Alltag können wir uns verstricken, manchmal geht es
einfach nicht weiter oder wir fühlen uns ausgebrannt. Hier biete ich Ihnen Raum, um "Dinge
los zu werden" und sich neu zu sortieren.
Supervision
macht Stärken
sichtbar
entlastet den
Arbeitsalltag
hilft Arbeitsabläufe zu
verbessern
fördert das
Miteinandereines Teams
ist Psychohygiene
erhöht
Handlungskompetenzen
verbessert damit
nachhaltigdie Arbeitszufriedenheit
Coaching
begleitet berufliche
Entwicklungund Veränderung
hilft Lebensthemen zu
klären
hilft neue
Handlungsoptionen zu entwickeln
begleitet Thementwicklung
untersützt kreatives
Arbeiten
Systemische Supervision & Coaching
für Einzelpersonen
für Teams
für Gruppen bis zu 12
Personen
als Einzelangebot
als fortlaufender
Prozess
als
Krisenintervention
Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes
in beruflichen Zusammenhängen, Nachbarschaftskonflikten, Paarbeziehungen, familiären
Auseinandersetzungen und Dissenzen in der freien Wirtschaft.
Mediation
ist eine
einvernehmliche,außergerichtliche Lösungeines
Konfliktes
bedeutet, den Konflikt
von der Person zu trennen
anerkennt
unterschiedliche Bedürfnisseund Interessen des oder
derKonfliktpartner/innen
erkennt Emotionen hinter
dem Konflikt
ist allparteilich
stärkt
Eigenverantwortlichkeit
ist eine win-win
Lösung
Fortbildung
Fortbildungen helfen neue Sichtweisen zu finden, frischt Wissen auf und erlaubt, auf dem
neuesten Stand des Wissens zu sein.
Fortbildungsthemen
systemisches
Arbeiten
ressourcenorientiertes
Arbeiten
Kinderschutz in
Institutionen
Gewaltdynamiken in
Familien
Kindeswohlgefährdung
Paarberatung
Manchmal gerät die Welt aus den Fugen, wenn die Liebe verloren zu gehen scheint. Es gibt
in jeder Paarbeziehung Krisen. Das Gute daran ist, dass sie lösbar sind.
Paarberatung
Aus alten Mustern
ausbrechen
Streiten lernen
Gehen oder
bleiben?
Trennungsberatung
Die Liebe, der Alltag und
wir
Kontakt
Haben Sie Fragen zu mir oder meiner Arbeit? Schreiben Sie mir eine Nachricht über das
Kontaktformular, per E-Mail oder rufen einfach an. Gerne beantworte ich Ihr Anliegen.